Problem

Altersarmut ist in Deutschland längst Realität

Viele ältere Menschen müssen mit einem Einkommen auskommen, das kaum für ein würdiges Leben reicht. Oft hätten sie Möglichkeiten gehabt, besser vorzusorgen – doch fehlendes Wissen, Unsicherheit und das Schweigen über Geld haben sie davon abgehalten. Dieses Muster setzt sich fort: Kinder wachsen in einem Umfeld auf, in dem über Geld kaum gesprochen wird – und wenn doch, dann meist negativ, als Sündenbock für Stress oder Streit. Genau das prägt ihre Haltung: Unsicherheit, Passivität oder sogar Angst im Umgang mit Finanzen. So wiederholen sich dieselben Fehler über Generationen hinweg.

Lösung

CashKids bricht diesen
Teufelskreis

Wir setzen bewusst früh an, bei Kindern im Alter von acht bis elf Jahren und vermitteln ihnen spielerisch die Grundlagen für einen gesunden, selbstbestimmten Umgang mit Geld. Unsere App, die an Schulen eingeführt werden soll, bietet interaktive Module zu Sparen, Konsumfallen, Diversifikation und Inflation. Durch Belohnungssysteme, Avatare und kleine Missionen wird Lernen zu einem Erlebnis, das Freude macht und im Gedächtnis bleibt. Gleichzeitig werden Eltern über ein Dashboard eingebunden, sodass das Thema Geld nicht länger ein Tabu ist, sondern Teil offener Gespräche in der Familie wird. Auf diese Weise entwickeln Kinder eine positive und sichere Einstellung zu Geld.

Geschichte

Eine Idee wird zu unserem Projekt

September 2017
Gründung

Mithilfe der Kopeme Group gründen wir 2017 das Projekt.
Oktober 2017
Needs Assessment

Erste Erkenntnisse dank einer Marktanalyse über Konkurrenzprodukte und Konsumentenverhalten
August 2018
1. Togoreise

Weitere Marktanalyse und Kennenlernen der örtlichen Lokalität, sowie Aufbau der Supply-Chain
Oktober 2018
1. Prototypen
Erste Rezeptur und erster Prototyp

Dezember 2018
1. Langzeittest mit Moskitos

Auswahl eines passenden Wirkstoffs am Tropeninsitut Heidelberg

Auswahl eines passenden Wirkstoffs am Tropeninstitut Heidelberg.
In mehreren Testdurchläufen haben wir das Stechverhalten von Malariamücken anhand verschiedener Wirkstoffe genauestens analysiert. Icaridin stellte sich als der wirksamste Inhaltsstoff heraus und war damit perfekt geeignet für unsere Lotion!

September 2019
Verbesserte Rezeptur

Einarbeiten von Erfahrungen und Weiterentwicklungen

Mit einem neuen Zaubermittel gelingen uns große Fortschritte und wir sehen seit Langem wieder Erfolge. Unsere Recherchen und Überlegungen der letzten Monate könnten wir erfolgreich verifizieren.

Zaubermittel

Substantiv

[ˈt͡saʊ̯bɐˌmɪtl̩]
etwas, mit dem man auf unerklärliche Weise etwas erreichen kann

Januar 2020
Corona

Krisenmodus und erschwerte Bedingungen
Oktober 2020
1. Produktion & Kundenfeedback

Wir senden die ersten Bodylotions nach Togo und erhalten positives Feedback der Kunden
November 2020
2. Platz

Beim Enactus Startup Accelerator Wettbewerb belegt unser Team den zweiten Platz im Bereich Innovation
Mai 2021
Erfolge

Wettbewerbe und ausgewähltes NC Projekt

Wir gewinnen den SensAbility Award des WHU Impact Summit und werden vom National Cup Präsi-Team als Projekt ausgewählt.

Gewinner des whu Sensability award 2021💥
Juni 2021
Erfolge

Erfolgreiche Testmarktphase

Verkauf der ersten 83 Lotionen und starten eine Feldstudie mit der togolesischen Regierung.

Gewinner des Enactus National Cups 2021 💥

“Mit diesem Projekt können wir den ENACTUS World Cup gewinnen. Die Idee hat unglaubliches Potenzial!”

Cornelius Bossers, Advisor

Jetzt
Enactus World Cup 🚀
Next Steps
Die nächsten Schritte umfassen die Entwicklung der ersten Lernmodule sowie des MVP. Anschließend soll der Kontakt zu einer Bildungseinrichtung hergestellt werden, um frühzeitig Feedback und mögliche Kooperationen zu sichern.

Du hast Interesse, uns dabei zu unterstützen?

Bewirb dich direkt Bei uns!