Problem

Ausbeutung von Frauen in der Modeindustrie

In Nigeria haben viele Frauen kaum Chancen auf eineigenes Einkommen. Gesellschaftliche Strukturen und fehlender Zugang zu stabiler Arbeit lassen sie oft in Abhängigkeit zurück. Dabei verfügen viele über wertvolle handwerkliche Fähigkeiten und kulturell geprägtes Wissen, das jedoch keinen Zugang zu internationalen Märkten findet.

Lösung

Näherinnen stellen Kleidung nach ihren
Fähigkeiten her

Vela möchte lokalen Näherinnen die Möglichkeit geben Kleidung und Accessoires nach ihren eigenen Fähigkeiten herzustellen (z. B. Stickerei oder Schmuckherstellung). Im Fokus soll die Kultur undGeschichte jeder einzelnen Frau stehen. Das Ziel istin Nigeria mit dem Projekt zu Starten und den dortlebenden Frauen eine faire Vergütung und Gehör zu schenken.

Geschichte

Eine Idee wird zu unserem Projekt

September 2017
Gründung

Mithilfe der Kopeme Group gründen wir 2017 das Projekt.
Oktober 2017
Needs Assessment

Erste Erkenntnisse dank einer Marktanalyse über Konkurrenzprodukte und Konsumentenverhalten
August 2018
1. Togoreise

Weitere Marktanalyse und Kennenlernen der örtlichen Lokalität, sowie Aufbau der Supply-Chain
Oktober 2018
1. Prototypen
Erste Rezeptur und erster Prototyp

Dezember 2018
1. Langzeittest mit Moskitos

Auswahl eines passenden Wirkstoffs am Tropeninsitut Heidelberg

Auswahl eines passenden Wirkstoffs am Tropeninstitut Heidelberg.
In mehreren Testdurchläufen haben wir das Stechverhalten von Malariamücken anhand verschiedener Wirkstoffe genauestens analysiert. Icaridin stellte sich als der wirksamste Inhaltsstoff heraus und war damit perfekt geeignet für unsere Lotion!

September 2019
Verbesserte Rezeptur

Einarbeiten von Erfahrungen und Weiterentwicklungen

Mit einem neuen Zaubermittel gelingen uns große Fortschritte und wir sehen seit Langem wieder Erfolge. Unsere Recherchen und Überlegungen der letzten Monate könnten wir erfolgreich verifizieren.

Zaubermittel

Substantiv

[ˈt͡saʊ̯bɐˌmɪtl̩]
etwas, mit dem man auf unerklärliche Weise etwas erreichen kann

Januar 2020
Corona

Krisenmodus und erschwerte Bedingungen
Oktober 2020
1. Produktion & Kundenfeedback

Wir senden die ersten Bodylotions nach Togo und erhalten positives Feedback der Kunden
November 2020
2. Platz

Beim Enactus Startup Accelerator Wettbewerb belegt unser Team den zweiten Platz im Bereich Innovation
Mai 2021
Erfolge

Wettbewerbe und ausgewähltes NC Projekt

Wir gewinnen den SensAbility Award des WHU Impact Summit und werden vom National Cup Präsi-Team als Projekt ausgewählt.

Gewinner des whu Sensability award 2021💥
Juni 2021
Erfolge

Erfolgreiche Testmarktphase

Verkauf der ersten 83 Lotionen und starten eine Feldstudie mit der togolesischen Regierung.

Gewinner des Enactus National Cups 2021 💥

“Mit diesem Projekt können wir den ENACTUS World Cup gewinnen. Die Idee hat unglaubliches Potenzial!”

Cornelius Bossers, Advisor

Jetzt
Enactus World Cup 🚀
Unser Team
Wir sind ein Team von 4 ambitionierten Studentinnen. Da wir erst letztes Semester gegated wurden, befinden wir uns aktuell in der Pilotphase. Somit ist jetzt die perfekte Zeit ein Teil von Vela zu werden. Wir suchen insbesondere Menschen, die uns mit Ideen, Kontakten oder Expertise unterstützen können.

Du hast Interesse, uns dabei zu unterstützen?

Bewirb dich direkt Bei uns!